Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rezept: Erdbeerbiskuitroulade
Der perfekte Kuchen für den Nachmittagskaffee.
Zutaten für den Teig:
- 4 Eier
- 120g Zucker
- 4 EL Mineralwasser
(oder Leitungswasser)
- 100g Mehl
- 15 g Kakaopulver
- ½ Pck. Backpulver
Für die Fülle:
- 250g Schlagobers
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g Erdbeeren
Zubereitung für den Teig:
- Den Backofen auf 200 Grad Heißluft aufheizen
- Die Eier trennen und die Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen.
2. Die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren und anschließend das Mineralwasser dazu mischen.
3. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver in einer Schüssel vermischen und anschließend löffelweise unter die Masse heben.
4. Zuletzt den Schnee behutsam einrühren.
5. Die Masse nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.
6. Ein Geschirrtuch mit etwas Zucker bestreuen und das Biskuit darauf stürzen. Backpapier abziehen. Das Backpapier wieder darauflegen und mit dem Biskuit zu einer Roulade aufrollen. Erst nach dem Abkühlen das Biskuit auseinanderrollen und das Papier entfernen.
Zubereitung für die Fülle:
1. Den Vanillezucker und das Sahnesteif in einer kleinen Schüssel vermengen. Den Schlagobers mit dem Mixer 30 Sekunden mixen und anschließend das Sahnesteif mit dem Vanillezucker einrieseln lassen, bis der Schlagobers steif ist.
2. Nun die Erdbeeren klein würfelig schneiden und vorsichtig mit dem Schlagobers vermischen.
3. Die Schlagobers-Erdbeer-Creme auf der Biskuit Roulade verteilen und anschließend einrollen.
4. Fertig ist die leckere Erdbeeroulade!
EIN ARTIKEL VON
Mein Name ist Madeleine Hiesinger und ich bin 22 Jahre alt. Ich arbeite als Kindergartenpädagogin bei der St.Nikolausstiftung. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freunde & es macht mir viel Spaß mit den Kindern zu basteln. In meiner Freizeit, backe, koche und fotografiere ich sehr gerne.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel