Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Muttertags-Überraschungen: Eisblüten und Eiswürfel zur Deko
In wenigen Tagen ist Muttertag. Die leckeren Eiswürfel und die bunten Eisblumen sind schöne und schnelle Do-It-Yourself-Ideen für eine farbenfrohe Dekoration zum Muttertag, die auch bereits kleine Kinder – vielleicht mithilfe von Papa – schon sehr gut nachmachen können.
Eisblumen zur Dekoration
Was ihr für die Eisblumen benötigt
- Muffinformen aus Silikon
- Blumen
- Schere
- Spagat
- Näh- oder Foldback Klammern
- 1 Krug Wasser
- Tablett
- Glasschüssel oder Suppenteller
Schneidet die Blüten möglichst kurz am Stängel ab und legt sie in die Muffinformen. In vier Formen gebt ihr zusätzlich noch ein Stück Spagat. Ein Ende des Spagats soll später im Wasser/Eis liegen und das andere Ende aus dem Wasser/Eis heraushängen. Damit der Teil, der im Wasser bleiben soll, nicht herausrutscht, behelft ihr euch mit einer Näh- oder Foldback Klammer, mit der ihr den Spagat am Rand der Muffinform festklammert.
Nun das Ganze vorsichtig mit Wasser aufgießen, die Blumen und den Spagat im Wasser zurechtlegen und ins Tiefkühlfach stellen. Zum Transport vom Küchentisch zum Kühlschrank eignet sich auch ein Tablett gut. Ihr könnt euch die Arbeit auch erleichtern, indem ihr die Muffinformen gleich von Anfang an, auf ein Tablett stellt.
Bereits nach ein paar Stunden könnt ihr eure Eisblumen aus den Muffinformen lösen und in einer Glasschüssel oder einem schönen Suppenteller arrangieren.
Eine zweite Möglichkeit ist, mit den Eisblumen die Sektflasche zu kühlen. Dazu benötigen wir unsere Eisblumen mit dem eingefrorenen Stück Spagat. Wir binden das freie Ende vom Spagat vorsichtig an die Sektflasche, knapp unterhalb vom Korken oder Verschluss, sodass die Eisblumen herunterhängen. Nun stellen wir die Sektflasche in einen flachen Teller oder eine Schüssel, geben noch ein paar normale Eiswürfel dazu, und fertig ist das Arrangement.
Eisblumen sind auch noch im geschmolzenen Zustand eine schöne Dekoration, und versorgen darüber hinaus andere Blumen wie Zwiebelgewächse mit Wasser.
Achtung: Eisblumen eignen sich nur zur Dekoration! Nicht zum Essen oder Lutschen.
Eiswürfel mit essbaren Blüten oder Zitrusfrüchten
Was ihr für die Eiswürfel benötigt
- Eiswürfel Formen
- 1 Krug Wasser
- essbare Blüten (Kamillenblüten, Rosenblüten, Hollunderblüten) aus der Apotheke und/oder
- kleingeschnittene Zitronen sowie Orangenstücke
- Saft und/oder Sekt
- Sektgläser
Los geht’s!
Füllt eine Eiswürfelform mit euren Blüten oder euren Zitrusfrüchten. Am besten trennt ihr die unterschiedlichen Blüten oder kleingeschnittenen Orangen/Zitronenstücke, sodass in jeder Vertiefung der Eiswürfelform nur eine Blüten- bzw. Obstart liegt. Nun füllt die Eiswürfelform vorsichtig mit Wasser. Da die Blüten beim Begießen mit Wasser auftreiben, hilft es, wenn ihr sie mit einem Finger vorsichtig festhaltet. Nicht vergessen, vorher die Hände zu waschen und nur saubere Eiswürfelformen zu verwenden. Am besten bittet ihr euren Vater oder eure Geschwister einen Tag vorher diese in den Geschirrspüler zu legen und mit zu waschen. Auch beim Schälen und Schneiden der Zitrusfrüchte dürft ihr ruhig um Hilfe bitten.
Die zweite Eiswürfelform füllt ihr nur mit Wasser. Nun stellt eure gefüllten Eiswürfelformen ins Tiefkühlfach. Nach ein paar Stunden sind die Eiswürfel fertig.
Je nachdem was eure Mama gerne trinkt, könnt ihr die fertigen Eiswürfel in ein Glas Orangensaft, Hollunderblütensaft oder Sekt geben. Dies sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch gut. Orangen- und Zitronen-Eiswürfel eignen sich für Orangensaft und mit oder ohne Sekt. Hollunderblüten-Eiswürfel passen gut zu Hollunderblütensaft mit oder ohne Sekt, und Rosenblüten-Eiswürfel schmecken am besten im Sekt. Ich habe mich für Blutorangen-Eiswürfel und Sekt entschieden, das sieht super bunt aus und schmeckt echt lecker.
Habt ihr auch bei Teil 1 mitgemacht, dann könnt ihr ja schon die Sektflasche mit den gefrorenen Blüten und die Sektgläser mit den Eiswürfeln auf den Tisch stellen.
Aber eure Mutter freut sich sicher, auch wenn ihr nur die Eiswürfel geschafft habt. Und da ihr ja noch keinen Alkohol trinken dürft, vergesst nicht euren Papa zu bitten Kindersekt einzukaufen, dann steht dem Anstoßen nichts mehr im Wege. Prost!
Ähnliche Artikel