Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ein Bastelklassiker: Salzteig
Die Zutaten für den Bastelklassiker schlechthin hat jeder Haushalt parat und daraus lässt sich ratzfatz ein schöne Beschäftigung für Kleinkinder machen. Ob bunt bemalt oder einfach naturbelassen. Die Salzteigwerke sind immer ein Hingucker und ein nettes Mitbringsel.
Rezept
- 2 Tassen Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Tasse Salz
- 1 TL Pflanzenöl
- 1 Tasse Wasser
Zubereitung
- Mehl und Salz vermengen. Dafür beide Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Mit Wasser zu einem Teig kneten.
- Das Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dazu kann man natürlich auch eine Küchenmaschine verwenden. Aber vielleicht wollen auch die Kinder bereits bei der Herstellung gern selbst mitmachen.
- Zum Schluss das Pflanzenöl hinzufügen und nochmal ausgiebig kneten, um die Geschmeidigkeit des Teiges zu erhöhen.
- Fühlt sich der Teig zu klebrig an, einfach noch etwas Mehl und Salz hinzufügen.
- Wenn er zu trocken ist und leicht reißt, füge noch etwas Pflanzenöl hinzu und knete erneut ausgiebig.
Gestalten
Nun kann der Teig ausgerollt werden und es können mit Ausstechformen verschiedene Formen ausgestochen, diverse Gegenstände für den Kaufmannsladen oder auch Handabdrücke gestaltet werden. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Backen
Damit der Teig fest wird, kann man ihn entweder mehrere Tage einfach trocknen lassen oder wenn es etwas schneller gehen soll, kann er im Backofen getrocknet werden. Dazu die Kunstwerke bei 50 Grad eine Stunde backen und dann eine weitere Stunde bei 130 Grad.
Wichtig: Wer Anhänger aus dem Salzteig machen möchte, sollte bereits vor dem Backen mit einem Stab ein Loch in den Teig stechen.
Die getrockneten Werke lassen sich wunderbar Acrylfarbe bemalen!
EIN ARTIKEL VON
Mein Name ist Madeleine Hiesinger und ich bin 22 Jahre alt. Ich arbeite als Kindergartenpädagogin bei der St.Nikolausstiftung. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freunde & es macht mir viel Spaß mit den Kindern zu basteln. In meiner Freizeit, backe, koche und fotografiere ich sehr gerne.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel