Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DIY: Golgotha und das Heilige Grab
Ostern steht vor der Türe, darum möchte ich euch in diesem DIY zeigen, wie ihr aus ganz wenigen Sachen für die Kartage und die Auferstehung, Golgotha inklusive dem Heiligen Grab basteln könnt.
Das brauchst du dafür:
- Moos
- Steine
- kleine Zweige
- Untertasse
- Blumentopf
- Lichterkette
- Transparentpapier zum Verdecken der Lichterkette
- Heißkleber
- Bast oder eine andere Schnur
- auf Papier geschriebenes I.N.R.I
Schritt #1 Lichterkette
Zuerst fädelt ihr die Lichterkette durch die Öffnung vom Topf und klebt das Kästchen mit der Batterie hinten am Topf mit Heißkleber fest.
Schritt #2 Topf an Untertasse fixieren
Im Anschluss fixiert ihr den Topf mit Heißkleber an der Untertasse. Nun schmückt ihr die Untertasse und den Topf ganz nach Belieben mit Moos und Steinen. Damit nichts verrutscht, könnt ihr alles außer dem großen Grabstein – der soll beweglich bleiben – mit Heißkleber fixieren.
Schritt #3 Kreuze befestigen
Jetzt kommen die Kreuze dran. Die Querbalken werden wieder mit Heißkleber fixiert und dann mit dem Bast umwickelt. Auf das Kreuz in der Mitte könnt ihr eure I.N.R.I Inschrift kleben. Die drei Kreuze werden jetzt an der oberen Mooskante des Topfes befestigt. Fertig ist euer Golgotha inkl. dem hl. Grab. Am Karfreitag wird der Stein vor das Grab geschoben. Am Ostersonntag könnt ihr die Lichterkette hinten am Topf einschalten und den großen Grabstein zur Seite rollen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln und ganz gesegnete Ostern!
EIN ARTIKEL VON
Mein Name ist Pia Berghammer, bin seit 21 Jahren verheiratet und habe 5 Kinder im Alter von 11 bis 18 Jahren. Ich liebe es kreativ zu sein und bastle bzw. nähe für mein Leben gern. Seit ca. 14 Jahren sind mein Mann und ich im Vorbereitungsteam des Loretto Familiensonntags in Salzburg Familien Salzburg | Loretto.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel