Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Buchtipps der Herder Kinderwelt: St. Martin & Heiliger Nikolaus
Auch wenn es in diesem Jahr keine Martinsumzüge geben wird, lässt sich die Geschichte des Teilens Kindern ganz wunderbar durch die Buchtipps der Buchhandlung Herder näher bringen. Ebenso dabei: Schöne Geschichten über Nikolaus!
Das erste Buch von Sankt Martin
von Erwin Grosche und Miriam Cordes
Eine lebendig gereimte Martinsgeschichte, die bereits den Kleinsten die Freuden des Teilens vermittelt und wer St. Martin war. Schöne, bunte, klare Illustrationen unterstreichen den Text. Für Kinder ab 2 Jahren.
Sankt Martin teilt den Mantel
von Barbara Cratzius
Die St. Martinsgeschichte wird in diesem Pappbilderbuch mit Griffregistern in kindgerechten Texten nacherzählt. Hier erfahren bereits die Kleinsten den Wandel von Martin, vom Soldaten zum Helfer von Armen und Kranken. Liebevoll illustriert, inklusive dem Martinslied und einer Erklärung, warum wir jedes Jahr am 11. November mit unseren Laternen ausziehen. Für Kinder ab 2 Jahren.
St. Martin ritt durch Schnee und Wind
von Karina Grünwald
Erzählt wird die bekannte Geschichte von St. Martin, wie er auf einen Bettler trifft, der halb erfroren vor dem Stadttor sitzt und seinen Mantel teilt. Und von seinem Traum in der darauffolgenden Nacht, der sein ganzes Leben verändern wird. Inklusive dem beliebten Martinslied. Großartige, wunderschön gezeichnete Bilder untermalen stimmungsvoll das Geschehen. Für Kinder ab 3 Jahren.
Sankt Martin und das Martinslicht
von Erich Jooß, Ursula Wölfel
Das Bilderbuch präsentiert gleich zwei Geschichten in einem Band. Die erste Geschichte erzählt kindgerecht und detailliert vom Leben des Heiligen Martin und seinen Lebensweg vom Soldaten zum Bischof. Die zweite Geschichte enthält eine moderne Martinsgeschichte, von einem Jungen namens Martin, der versucht in die Fußstapfen Martins zu treten und die Kinder der heutigen Zeit in ihrer Lebenswelt abholt. Liebevoll illustriert von Daniele Winterhager und Renate Selig. Für Kinder ab 3 Jahren.
Wach auf, Siebenschläfer,
Sankt Nikolaus ist da
von Eleonore Schmid
Glisglis, der kleine Siebenschläfer möchte so gerne den Nikolaus begegnen. Da es aber seine Natur ist im Winter zu schlafen, stellt ihn das vor eine schwierige Aufgabe. Er nimmt sich fest vor, nur zu dösen und schreckt immer wieder auf, doch als der Nikolaus endlich kommt, schläft er bereits tief und fest. Aber er hat Glück, denn die achtsame Eule, die immer über alles Bescheid weiß, so auch über Glisglis Wunsch den Nikolaus zu begegnen, weckt ihn rechtzeitig.
Wunderschöne Illustrationen stimmen Groß und Klein auf den Nikolaus ein. Ein Buch, dass man immer wieder gerne durchblättert, sei es, um sich von den Bildern verzaubern zu lassen oder die herzige Geschichte zu lesen. Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
Warum der Nikolaus am liebsten heimlich schenkt
von Marlene Fritsch, Elli Bruder
Dieses Bilderbuch erzählt in leicht verständlicher Sprache und untermalt mit farbenfreudigen Bildern, die Geschichte vom Bischof Nikolaus, der eine Familie vor Mittellosigkeit und Elend bewahrt. Sie erzählt von einem Menschen, der Ohren und Augen offenhält, und die Menschen unterstützt, die es brauchen. Die Erzählung lenkt die Aufmerksamkeit der Kinder darauf, dass man Vertrauen haben kann, dass alles gut ist, solange man aufeinander achtet und sich füreinander einsetzt, aber auch darauf, dass Gold nur glänzen kann, wenn es für einen guten Zweck eingesetzt wird. Für Kinder von 3-6 Jahren.
Nikolaus, Stiefel raus
von Diana Kohne, Susanne Weber und Carla Felgentreff
Die Maus stellt in freudiger Erwartung von Nikolaus ihre frisch geputzten Stiefel vor die Tür, wie auch der Elefant. Doch Moment mal, denkt die Maus, da passt ja vielmehr hinein. Und was ist mit der Schlange, die hat gar keine Stiefel. Ob Nikolaus alle gleich gerecht beschenken wird? Eine lustig gereimte Nikolausgeschichte für Kinder ab zwei Jahren, mit dicken, liebevoll illustrierten Pappseiten.
EIN ARTIKEL VON
Hier bloggt das Team der Herder Kinderwelt, dem Fachbereich für Kinder- und Jugendbücher der Buchhandlung Herder. Ein Highlight vor Ort sind die Kinderrutsche und der Spielbereich.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel